Entscheidungen OLG Zweibrücken 02/1982
BGB §§ 6, 1910; FGG § 12; ZPO § 645
1. Es ist verfahrensrechtlich unbedenklich, wenn ein Sachverständiger zu der Vorbereitung eines psychologisch-psychiatrischen Gutachtens die zu begutachtende Person selbständig befragt.
2. Dem Gericht ist es bei Beachtung der verfahrensrechtlichen Garantien nicht grundsätzlich verwehrt, von dem Sachverständigen ermittelte Umstände bei der Entscheidung zu beachten.
3. Ist jemand nur teilweise geschäftsfähig, wird die Ergänzungspflegschaft nicht durch eine Vormundsbestellung nach der Entmündigung verdrängt.
OLG Zweibrücken, Beschluß vom 17. Februar 1982 - 3 W 13/82
FamRZ 1982, 961


Kosten und Gebühren; Gebühren des Rechtsanwalts; Beweisgebühr für eine Auskunft durch den Arbeitgeber.
BRAGO § 31
Durch die richterliche Anordnung, daß bei dem Arbeitgeber des Unterhaltsbeklagten eine Lohnauskunft für diesen eingeholt werden soll, fällt keine Beweisgebühr an.
OLG Zweibrücken, Beschluß vom 24. Februar 1982 - 2 WF 6/82
JurBüro 1982, 1197


Aktuelles
Das Bundesministerium der Finanzen hat das >Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 be...
Düsseldorfer Tabelle 2022
Die »Düsseldorfer Tabelle« wurde zum 01.01.2022 geändert, im Wesentlichen bei den Bedarfssätzen min...
Neuer Artikel