Kooperationspartner

Die Anwaltunion e.V. (AuF) ist ein bundesweites Netzwerk besonders hochqualifizierter Fachanwältinnen/ Fachanwälte. Die AuF ist in Fachbereiche gegliedert, die den Fachanwaltschaften der Fachanwaltsordnung entsprechen; sie wird daher in diesen 19 Fachbereichen qualifizierte Ansprechpartner in ganz Deutschland zur Verfügung stellen.
Die einzelnen Fachbereiche haben einen Vorstand, der das jeweilige Fachgebiet koordiniert. Geleitet wird die Anwaltunion von einem gewählten Präsidium, das aus vier Mitgliedern besteht. Dem schließt sich das erweiterte Präsidium an, dem die Vorsitzenden der jeweiligen Fachbereiche angehören. So strukturiert, gewährleistet die AuF ein schnelles, verbindliches und effizientes Arbeiten innerhalb eines klar strukturierten Netzwerks.
Die Bundesrepublik ist in hinsichtlich der juristischen Zuständigkeit in Oberlandesgerichtsbezirke aufgegliedert. Welcher der AuF-Anwältinnen und –Anwälte grundsätzlich zuständig ist, hängt also davon ab, in welchem dieser Bezirke Sie selbst ansässig sind. Allerdings steht es Ihnen frei, jedes Mitglied der Anwaltunion zu mandatieren, egal wo Sie wohnen.
- Sie suchen einen Spezialisten im Familienrecht?
- Klicken Ihr Bundesland und wählen Sie Ihre Stadt
- Finden Sie den Fachanwalt für Ihre Scheidung

Dieses Institut hat seit 1996 über 6.000 Teilnehmer mit Erfolg geschult. Es begleitet zum Fachanwalt und den Fachanwalt in der Fortbildung!
Ausbildung zum Fachanwalt
Das bundesweit hochangesehene Institut weist auf folgende Vorteile der Ausbildung zum Fachanwalt hin:
- 6 Unterrichtseinheiten, i.d.R. Freitag bis Sonntag
- In der Regel maximal 45 Teilnehmer pro Lehrgang
- 12 Jahre Know-How in der Fachanwaltsausbildung
- Erfahrene und praxisorientierte Referenten
- Persönliche, unbürokratische Betreuung
- Zügige Abwicklung (ca. 1 Monat nach Lehrgangsende erhalten die Teilnehmer ihr Zertifikat)
- Transparente Preisgestaltung (Teilnahmegebühren inklusive Klausurgebühren)
- Zahlung in maximal 6 Raten möglich
- Teilnehmergebühren umsatzssteuerbefreit
- Sondertarife für Assessoren /Referendare und Junganwälte bis 3 Jahre Zulassung
- Kostenlose Kombination unterschiedlicher Veranstaltungsorte
Dieses Institut veranstaltet Fortbildungsseminare, die Spass machen! Die Vorteile:
- Aktuelle und praxisrelevante Themen
- Namhafte und praxisorientierte Referenten
- Spezialtarife für Assessoren, Referendare, Anwälte bis 3 Jahre Zulassung, Mehrbucher
- Teilnehmerbegrenzung
- Die Teilnahmegebühren enthalten umfangreiche und aktuelle Tagungsunterlagen, Mittagessen (ab 6 Zeitstunden) sowie Tagungsgetränke.
Fortbildungsseminare gemäss § 15 FAO
- Rom 2008
- Barcelona 2008
- Mallorca 2009
- Arbeitsrecht Aktuell aus erster Hand!
Klaus Bepler, Vors. Richter am Bundesarbeitsgericht, Erfurt - Familienrecht Aktuell und Erste Erfahrungen mit der Unterhaltsrechtsreform
Rechtsanwalt Michael Klein, Fachanwalt für Familienrecht, Regensburg
RIPA Hotel, Designhotel am Rande des lebhaften, volkstümlichen Viertels Trastevere, nicht weit zum historischen Zentrum.
13./14.03.2009
Fortbildungsseminare im Arbeits-, Familien-, Verkehrsstrafrecht gemäss § 15 FAO
- Arbeitsrecht Aktuell: Brennpunkte im Arbeitsrecht 2009
Rechtsanwalt Dietrich Boewer, Köln (Vors. Richter am LAG Düsseldorf a.D.) - Familienrecht Aktuell: Update im Familienrecht, Eheverträge nach dem neuen Unterhaltsrecht, Güterrechtsreform
Rechtsanwalt Michael Klein, Fachanwalt für Familienrecht, Regensburg - Verkehrsstrafrecht Aktuell: Aktuelle Entwicklungen im
Verkehrsstrafrecht und bei Verkehrsordnungswidrigkeiten, Fahrverbot, Optimale Verteidigungsstrategien
Detlef Burhoff, Richter am OLG Hamm
SPA Oasis ****Hotel Son Caliu bei Portal Nous (15 km westlich von Palma), in ruhiger Lage direkt am Meer
McGrip - Atelier für Werbung, Präsenz und Service - erfolgreiches Webdesign
Der Schwerpunkt der Internetlösungen von McGrip liegt in der Gestaltung von suchmaschinengerechten Internetseiten und Internetmarketing. Bei der Nutzung des KnowHows von McGrip in suchmaschinengeeignetem Webdesign ist es auch kleinen Unternehmen mit einem geringen Budget möglich, das Web erfolgreich zu nutzen.
Ob Rechtsanwälte, Einzelhandel, Handwerksbetriebe, Dienstleister, Vertretungen, Vereine, gemeinnützige Organisationen sowie alle Unternehmen mit kommerziellen Interessen profitieren von dem firmengerecht angepassten Webdesign von McGrip: Die Lösungen dieser Webagentur sind daher in vielen Suchmaschinen auf den ersten Plätzen zu finden.
Der Nutzen einer Homepage ist es nicht, gut auszusehen, sondern Ziel einer Internetseite eines gewinnorientiert arbeitenden Unternehmers muss es sein, neue Mandanten/Kunden zu generieren, zumal wenn er mit Hilfe der Firma McGrip die vielfältigen und preiswerten Werbemöglichkeiten des Internets fach- und sachgerecht nutzen kann.
McGrip bietet preiswerte Beratung, um zusammen mit ihren Kunden günstige Lösungen für eine rentable Homepage zu finden: Eine effektive Homepage für Unternehmer kann sehr preiswert sein.
Einen weiteren Schwerpunkt setzt McGrip beim Webdesign für Anwälte. Unter Service-Space.com informiert McGrip, wie Anwälte das CMS dieser Firma für einen effektiven Internetauftritt verwenden können.
McGrip - Webdesign besticht durch:
- Sachliche Informationen und hohen Kundennutzen
- Übersichtliche Gestaltung der Internetseiten und durchdachte Navigation
- Kurze Ladezeiten und dadurch hohen Besucherkomfort
- An das Unternehmen angepasstes Design mit hohem Wiedererkennungswert
- Exzellente Platzierungen in Suchmaschinen
- Geringe Kosten bei der Pflege der Internetseiten der Kunden, sowie einfache Wartung und Erweiterung
- Innovative Vorschläge und Konzepte für Ihr Internetprojekt, Projektmanagement
- Beratung, Vertrieb und Installation ergänzender EDV-Produkte, Hardware- und Softwareprodukte
- Über das Internet hinausreichende Unternehmensberatung bei Marketing und Verkauf
- Optimierung - Internetseiten in allen gängigen Browsern darstellbar
- Kurzum: Hoher Produktnutzen für wenig Geld.
Profitieren Sie von dem Können der Firma McGrip in Sachen Webdesign und preiswerter Homepagegestaltung. Erkundigen Sie sich nach einem guten Preis für einen erfolgreichen Internetauftritt; McGrip berät Sie gerne und macht Ihnen ein faires Angebot.
Das Internet hat sich als ideales Marketinginstrument für Anwälte erwiesen. Schon bevor das Werbeverbot gelockert wurde, konnten Anwälte unverbindlich informieren und so durch genaue Ansprache der Probleme und der Zielgruppe attraktive Mandate generieren.
Anstatt werbende Inhalte zu verfassen, wurden spannende Fallbeispiele mit Stellungnahmen verfasst, welche hohes Interesse bei den Lesern generierte. Suchmaschinen trugen dazu bei, dass diese Fallbeispiele von der relevanten Zielgruppe gut gefunden wurden.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum in der Anwaltschaft, dass Ratsuchende im Internet gezielt einen Rechtsanwalt suchen. Die meisten Ratsuchenden suchen mit Suchausdrücken, die Ihr Problem umschreiben (z.B. nachträgliche Mieterhöhung). Kann hier ein Anwalt durch einen ansprechenden Artikel zum Thema überzeugen, ist er von der Mandatsvergabe nur wenige Mausklicks entfernt.
Näheres finden Sie unter der homepage Anwaltsmarketing.

Wolters Kluwer Legal, Tax & Regulatory Europe ist ein Anbieter von Fachinformationen für Berufsträger in sechs Kundensegmenten: Recht; Finanzen/Steuern; HR; Öffentlicher Sektor; Gesundheit, Sicherheit & Umwelt (HSE); und Transportwesen. Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des Unternehmensbereichs Legal, Tax & Regulatory Europe von Wolters Kluwer. Wolters Kluwer Legal, Tax & Regulatory Europe ist in über 15 Ländern erfolgreich tätig und erzielte mit ca. 8.000 Mitarbeitern 2004 einen Jahresumsatz von 1.296 Mio €. Wolters Kluwer beschäftigte im Jahre 2004 weltweit rund 18.400 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika, Asien und Australien und erzielte einen Umsatz von 3.3 Mrd €. Umsatz im 1. Quartal 2006: 854 Millionen Euro (operativer Gewinn bei 114 Millionen Euro) (Bbl. online, 23. Mai 2006); im ersten Halbjahr rund 1,77 Milliarden Euro, zwölf Prozent mehr als im Vorjahr. Deutliche Zuwächse vor allem in den Segmenten Steuern, Recht und Rechnungswesen sowie mit elektronischen Produkten und Software; das Betriebsergebnis kletterte um neun Prozent auf 262 Millionen Euro. (zweites Quartal: Umsatz 916 Millionen Euro).
Wolters Kluwer Deutschland ist in Deutschland unter anderem mit den bekannten Marken Luchterhand Fachverlag (mit Arbeits- und Familienrecht / für Fachanwaltschaften), Werner Verlag (Baurecht- und Bauwesen) Exot ohne Online-Publikationen und nur deutsch, Deutscher Wirtschaftsdienst, AnNoText, Jurion, Carl Heymanns-Verlag Köln und Verlag Praktisches Wissen vertreten; dazu gehört außerdem der Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag mit elektronischen Produkten und Druckerzeugnissen rund um Steuern, Geld und Recht. Außerdem gehört zu Wolters Kluwer die Teleroute Deutschland GmbH mit Sitz in Wiesbaden, als Vertreter von B2B Lösungen im Online Bereich. Nach Genehmigung der Übernahme des juristischen Carl Heymanns Verlages in Köln durch Wolters Kluwer Deutschland durch das Bundeskartellamt hat die deutsche Holding von Wolters Kluwer ihren Sitz von Wiesbaden nach Köln verlegt. Zum 1. Januar 2008 hat Wolters Kluwer Deutschland den Verlag Praktisches Wissen an den Haufe Verlag verkauft und den Seminaranbieter Dr. Grannemann & von Fürstenberg für Rechts- und Fachanwälte übernommen, um Schwerpunkte auszubauen.
Interesse an einer Kooperation mit Familienrecht-Deutschland.de?
Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf: