Telefon
0941 / 59 55 00
Telefon

Entscheidungen OLG Bamberg 08/1984 - FD-Platzhalter-rund

Entscheidungen OLG Bamberg 08/1984



Prozeßkostenhilfe; Bewilligung bei bewußt herbeigeführtem Einkommensverlust.
BGB §§ 1569, 1601 ff; ZPO §§ 114 ff

1. Wer einen gut bezahlten Arbeitsplatz aus freien Stücken aufgibt, und in der Folgezeit als selbständiger Unternehmer mit geringem Einkommen arbeitet, wird sich in der Regel wegen seiner Unterhaltsverpflichtungen an seinem einstmals erzielten guten Einkommen festhalten lassen müssen.
2. Dies gilt jedoch nicht in dem gleichen Maße für die Bewilligung von Prozeßkostenhilfe: Obwohl die um Prozeßkostenhilfe nachsuchende Partei bei der Kostenaufbringung Mitwirkungspflichten treffen, kann nicht jede nachteilige Vermögensdisposition zu der Versagung von Prozeßkostenhilfe führen. Nur wer sich böswillig und damit vorwerfbar zahlungsunfähig macht, ist gehindert, die Vergünstigung der Prozeßkostenhilfe für sich in Anspruch zu nehmen.

OLG Bamberg, Beschluß vom 1. August 1984 - 2 WF 167/84
FamRZ 1985, 1068

Speichern Öffnen ba-1984-08-01-167-84.pdf (49,39 kb)
_______________

Kosten und Gebühren; Rechtsanwaltsgebühren bei gleichzeitiger Einreichung von Klage und Prozeßkostenhilfegesuch.
ZPO § 118; BRAGO §§ 31, 51

Im Regelfalle ist bei gleichzeitiger Einreichung von Klage und Prozeßkostenhilfegesuch anzunehmen, daß die Klage nur für den Fall der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe als erhoben gelten soll.

OLG Bamberg, Beschluß vom 10. August 1984 - 2 WF 172/84
JurBüro 1985, 407

Speichern Öffnen ba-1984-08-10-172-84.pdf (46,47 kb)
Entscheidungen OLG Bamberg 08/1984 - FD-Platzhalter-rund
Fachanwälte im Familienrecht gesucht

Aktuelles

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022
Das Bundesministerium der Finanzen hat das >Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 be...
Düsseldorfer Tabelle 2022
Die »Düsseldorfer Tabelle« wurde zum 01.01.2022 geändert, im Wesentlichen bei den Bedarfssätzen min...
Neuer Artikel