Telefon
0941 / 59 55 00
Telefon

Entscheidungen OLG Köln 2023 - FD-Platzhalter-rund

Entscheidungen OLG Köln 2023



Adoptionsrecht; Anerkennung einer unbegleiteten Auslandsadoption; Zeitpunkt der Beurteilung für einen Verstoß gegen den ordre public.
AdWirkG § 4; FamFG § 109; GG Art. 6; MRK Art. 8

1. Die Frage, ob die Anerkennung einer unbegleiteten Auslandsadoption nach § 4 Abs. 1 S. 2 AdWirkG für das Wohl des Kindes erforderlich ist, ist unter Berücksichtigung der Grundrechtsposition der Annehmenden und des Anzunehmenden nach Art. 6 Abs. 2 GG und unter Berücksichtigung des Rechts auf Familienleben nach Art. 8 EMRK zu entscheiden; dabei sind die besonderen Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen, etwa der Ablauf der Adoption in dem Heimatstaat, und der Verlauf des Aufenthalts des Kindes in Deutschland, sowie die Gründe, die ein Zurückdrängen der unbegleiteten Auslandsadoption gebieten.
2. Entscheidend ist, ob die Lebensbedingungen des Kindes im Vergleich zu der Lage ohne Adoption sich so verändern, daß eine merklich bessere Persönlichkeitsentwicklung zu erwarten ist.
3. Der Zeitpunkt der Beurteilung für den Verstoß gegen den ordre public ist auch bei Adoptionen von Minderjährigen der Zeitpunkt der Anerkennung der ausländischen Entscheidung.

OLG Köln, Beschluß vom 9. Januar 2023 - II-14 UF 126/22

Fachanwälte im Familienrecht gesucht

Aktuelles

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022
Das Bundesministerium der Finanzen hat das >Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 be...
Düsseldorfer Tabelle 2022
Die »Düsseldorfer Tabelle« wurde zum 01.01.2022 geändert, im Wesentlichen bei den Bedarfssätzen min...
Neuer Artikel