Entscheidungen OLG Stuttgart 10/1981
BGB §§ 273, 1375, 1379
1. Ein gemäß § 1379 Abs. 1 BGB auskunftspflichtiger Ehegatte ist berechtigt, nach § 273 BGB die eigene Auskunft zurückzubehalten, bis der andere Ehegatte die von ihm seinerseits gemäß § 1379 Abs. 1 BGB geschuldete Auskunft erteilt.
2. Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf ergänzende Auskunft nach §§ 1379 Abs. 1 S. 1, 1379 Abs. 2 BGB.
OLG Stuttgart, Urteil vom 2. Oktober 1981 - 15 UF 157/81
FamRZ 1982, 282


Erbrecht; Ausschlagung der Nacherbschaft durch den zum Nacherben berufenen Abkömmling.
BGB §§ 2069, 2097
1. Die Auslegungsregeln der § 2069 und § 2097 BGB gelten nicht, wenn der zum Nacherben berufene Abkömmling die Nacherbschaft ausschlägt, und den Pflichtteil verlangt.
2. Auch eine mit § 2069 BGB inhaltlich übereinstimmende ausdrückliche Ersatzberufung bezieht sich nicht auf diesen Fall.
OLG Stuttgart, Beschluß vom 27. Oktober 1981 - 8 W 507/80
OLGZ 1982, 271 = Rpfleger 1982, 106 = Justiz 1982, 159 = BWNotZ 1982, 64


Aktuelles
Das Bundesministerium der Finanzen hat das >Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 be...
Düsseldorfer Tabelle 2022
Die »Düsseldorfer Tabelle« wurde zum 01.01.2022 geändert, im Wesentlichen bei den Bedarfssätzen min...
Neuer Artikel